Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - So schützen wir Ihre persönlichen Daten bei Lexorae Visana
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Lexorae Visana. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutz
Lexorae Visana
Dreisbachstraße 24
57250 Netphen, Deutschland
Telefon: +491607594427
E-Mail: info@Nimbathora.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Finanzplattform nutzen. Diese Transparenz ist uns wichtig, damit Sie genau verstehen, welche Informationen wir sammeln und warum.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung |
Finanzdaten | Transaktionshistorie, Präferenzen | Personalisierte Services |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen moderne Technologien und bewährte Verfahren, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten, während wir gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einhalten.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztools und Services
- Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen basierend auf Ihren Präferenzen
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Kommunikation über wichtige Updates und neue Features
- Compliance mit rechtlichen Anforderungen im Finanzbereich
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenverwendung erfolgt transparent und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder auf Basis berechtigter Interessen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation und Art der Daten stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir hier detailliert erläutern.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie explizit zugestimmt haben, beispielsweise beim Abonnieren unseres Newsletters
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzservices und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Finanzbereich
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder sinnvoll sein. Diese erfolgt stets unter strengen Auflagen und nur an vertrauenswürdige Partner.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich
- Externe Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater) unter Wahrung der Vertraulichkeit
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit dem gleichen Schutzlevel zu behandeln wie wir selbst.
6. Internationale Datenübertragungen
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es vorkommen, dass Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stellen sicher, dass der Empfänger in einem Land mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig ist. Sollten wir US-amerikanische Services nutzen, achten wir auf entsprechende Zertifizierungen und Garantien.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Bearbeitung und Nachverfolgung |
Transaktionsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Anforderungen |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Analyse und Verbesserung |
8. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen fordern
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Verfügung gestellt werden
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an uns unter info@Nimbathora.com oder +491607594427. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies und Tracking-Tools setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie über unser Cookie-Banner verwalten können.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version vom Januar 2025 finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den angegebenen Kontaktdaten.